René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
Eines Nachts im September 2024 stahl ein Asylsuchender mein Auto aus einem Carport in Ganterschwil. Damit fuhr er nach Oberhelfenschwil. Natürlich ohne Ausweis und alkoholisiert. Ausserorts krachte er in eine Leitplanke und verursachte einen…
Die Gemeinde Lichtensteig plant zwischen Unterplatten und Steigrüti zwei neue Bushaltestellen. Diese sind neu in der Fahrbahn zwischen dem Fritz Rutz, Dietfurtehemaligen Restaurant Steigrüti und der Loreto-Kirche. Der Bus würde in Zukunft also…
Am 18. Mai 2025 stimmt das Volk über eine Änderung des Finanzausgleichs ab. Die Stadt St.Gallen soll künftig jährlich 3,7 Millionen Franken zusätzlich erhalten – zusätzlich zu den bereits heute fliessenden 17 Millionen für sogenannte…
Die USA haben unter Präsident Trump neue Zölle eingeführt. Weltweit brachen die Börsen ein. In der Presse ist von Untergangsszenarien und sich abzeichnenden Rezessionen die Rede. Umgehend forderten europhile Kreise in in der Schweiz, man müsse…
In den letzten Jahren wurde die Rechtsstellung von LGBTQIA+-Personen in der Schweiz erheblich verbessert. Im Grundsatz wurden die Rechte an jene heterosexueller Paare angeglichen und vereinheitlicht. So wurde mit der Angleichung ein grosser…
Mit wachsender Besorgnis beobachten viele Bürgerinnen und Bürger von Schänis die geplante Errichtung einer weiteren Mobilfunkantenne an der Forren- und Sandlochstrasse in unmittelbarer Nähe vom Dorfkern. Die Bedeutung einer stabilen…
Mir ist es ein Rätsel, warum wir immer mit Menschen über den Wolf diskutieren müssen, für die er im Alltag keine bedeutende Rolle spielt. Fakt ist, der Wolf ist bei der Landbevölkerung allgegenwärtig. Man kann kaum ein Gespräch führen, ohne auf…
Spezialgesetz für den Rhein: Die Eidgenossenschaft und Österreich haben vereinbart, den Rhein ab Rüthi bis zum Bodensee auf einer Länge von 26 Kilometern zu verbreitern. Dafür werden 280 Hektaren landwirtschaftlich genutzter Wiesen…
Als Unternehmen besteht eine grosse Gefahr darin, dass ehemalige Mitarbeitende ihr Know-How in Konkurrenzunternehmen einsetzen. Ein nachvertragliches Konkurrenzverbot kann dieses Risiko minimieren. Verstösst ein Mitarbeitender gegen ein…
Anfang Februar lehnte Amriswil den Projektkredit für ein Hallenbad mit 62 Prozent Nein-Stimmen klar ab. Auch in Bütschwil soll das Hallenbad erweitert werden, was unter anderem den Anbau eines grossen Beckens beinhaltet. Diese Erweiterung…
Lade Fotos..