René Bürgin
gibt regelmässig Tipps und Ratschläge rund ums Hören & Verstehen.
Pascal Bruni möchte mit dem Verein Zentrum Wattwil einiges bewegen.
Seit dem Frühjahr hat Pascal Bruni (55) das Präsidium des Vereins Zentrum Wattwil inne. Im Oktober 2022 haben Pascal Bruni und seine Frau Katja die Apotheke Bütikofer Wattwil übernommen und führen sie seitdem als Toppharm Apotheke.
Pascal Bruni, wie wohl fühlen Sie sich als Unternehmer in Wattwil?
Sehr wohl. Die Kunden sind sehr dankbar, dass es weiterhin eine Apotheke im Toggenburg gibt. Man schätzt den sehr persönlichen Kontakt, die Beratung und unser Angebot. Wir werden in naher Zukunft, dieses noch erweitern.
Das heisst?
Besonders im Sortimentsbereich möchten wir ausbauen. Aber auch die Dienstleistungen, Online-Beratungen sowie Angebote wie das Modell «Hausarzt light», werden wir noch mehr anbieten.
Wie schätzen Sie den Standort Ihrer Apotheke an der Bahnhofstrasse ein?
Es ist ein guter und bekannter Platz. Das Zentrum von Wattwil hat sich positiv entwickelt. Der Durchgangsverkehr ist weg und die Bahnhofs- und Poststrasse haben sich zu einer Begegnungszone entwickelt. Es gibt nach wie vor viele Geschäfte, was für den Standort spricht.
Seit dem Frühjahr sind Sie Präsident des Vereins Zentrum Wattwil. Was haben Sie schon in die Wege geleitet?
Bisher noch nicht allzu viel. Bis auf ein Mitglied hat sich der gesamte Vorstand erneuert. Das heisst, wir müssen uns erst einmal zusammenfinden. Daher gibt es noch nicht viel Neues. Wir planen die Anlässe so wie bisher. Die Einkaufsnacht im September hat bereits stattgefunden und die Reaktionen waren durch weg positiv. In vier Wochen, am 16. und 17. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in seiner bewährten Form statt. Es wird ein vielseitiges Warenangebot und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an beiden Tagen geben. Der Anlass hat Tradition in Wattwil, da musste nichts geändert werden.
Aber es gibt schon Neues?
Ja. Der Weihnachtsmarkt soll für Familien attraktiver sein. Es gibt neu einen gratis Koffermarkt für Kids, die Selbstgebasteltes anbieten, da hat es sogar noch einige freie Plätze. Zusätzlich bieten wir dieses Jahr jeden Samstag im Dezember einen kostenlosen Kinderhütedienst an. Und natürlich wird der Samichlaus samt Esel vorbeischauen. Und auch beim Musikprogramm ist für jedes Alter etwas dabei. Unser Headliner Remo Forrer wird sicher alle Besucher speziell begeistern. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen.
Lassen Sie uns noch einmal auf die Arbeit des Vorstands und Vereins in den kommenden Jahren kommen. Es stehen Veränderungen an.
Das ist so. Unser Geschäftsführer Marc Bohnenblust wird per Ende März 2024 pensioniert. Die Stelle wird es so in der Form nicht mehr geben. Es laufen diesbezüglich gerade Gespräche mit der Gemeinde, wie wir in Zukunft zusammenarbeiten können. Das heisst für uns aber auch, dass wir Strukturen anpassen und die Abläufe vereinfachen müssen. Wir hoffen, dass es so auch möglich ist, noch mehr Anlässe in Wattwil durchzuführen. Als Verein möchten wir uns so besser präsentieren und den Leuten noch mehr Abwechslung bieten. Dazu werden wir unsere Aktivitäten in den sozialen Medien verstärken und weitere Aktionen, wie Gutschein-Angebote der Geschäfte, planen.
Lade Fotos..