Peter Sauber
eine Legende des Schweizer und internationalen Motorsports zu Gast auf dem Hemberg.
Hauptziel der Genossenschaft Zeitgut Toggenburg ist und bleibt, wie Präsident Markus Windisch an der Generalversammlung in Wattwil betonte, Zeitgut Toggenburg in der ganzen Region bekannt zu machen und damit möglichst allen Menschen in der Region adäquate Unterstützung durch die Freiwilligen geben zu können.
86 Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie einige Gäste, nahmen an der Versammlung teil. Eingestimmt wurde die Anwesenden von den vier Nachwuchsmusikanten, Stäägä Feeger mit Ohrwürmern, die zum Mitsummen anregten. Der Präsident liess das vergangene Jahr nochmals aufleben und erinnerte in seinem Jahresbericht, dass im September 2024 mit Ursula Keller aus Gähwil bereits das 500. Einzelmitglied begrüsst werden durfte. «Das unvermindert starke Wachstum der Genossenschaft zeigt, dass Zeitgut Toggenburg einem grossen Bedürfnis entspricht und sehr positiv wahrgenommen wird,» so Markus Windirsch. Ein Blick auf die Rubrik «Zahlen und Fakten» zeigt, dass im Berichtsjahr allein durch die Gebenden 11’500 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet wurde. Die Zahl der Genossenschafter stieg um 115 Personen, aktuell sind 590 Einzelmitglieder dabei. Auch die Kollektivmitglieder konnten um 6 auf total 38 gesteigert werden. Daniel Mitteldorf ist neuer Leiter der Spitex Toggenburg und nimmt, nach der einstimmigen Wahl, Einsitz im Vorstand von Zeitgut Toggenburg. Als Vertreter der Gemeinden ist neu Christof Gasser, Gemeinderat in Lichtensteig dabei. Ebenfalls im Vorstand in beratender Funktion ohne Stimmrecht, engagiert sich neu Anton Eichmann-Eicher aus Brunnadern. Er ist neuer Koordinator von Zeitgut Toggenburg in der Region Neckertal. Die Rechnung zeigt einen kleinen Gewinn, der bei einem Aufwand von 61'316 Franken und Erträge von 62'396 Franken erreicht werden konnte. Das Budget ergibt ein ganz anders Bild, steigen doch die Ausgaben der Genossenschaft, parallel zu den steigenden Aufgaben auf gut 85'500 Franken, der Ertrag wird mit 63'500 Franken budgetiert. Das bedeutet, dass ein Verlust von rund 22'000 Franken verkraftet werden muss. Für Markus Windirsch ist klar, dass für die Umsetzung «nachhaltiger organisatorischer und finanzieller Strukturen auch für das laufende Jahr Gespräche und Verhandlungen mit den Toggenburger Gemeinden nötig sind.» Zudem soll, mit Unterstützung von Martin Zuber, Lütisburg, ein Zeitgut Toggenburg Gönnerclub gegründet werden.⋌ pd
Lade Fotos..