Markus Wortmann
setzt sich für das Landschaftskonzept Neckertal ein.
Die Wattwiler Einkaufsnacht lockte viele Personen ins Zentrum.
Bei sommerlich milden Temperaturen strömten Besucherinnen und Besucher in die regionale Einkaufsdestination.
Wattwil Bis spät am Abend waren die Geschäfte gut besucht. Aus allen Ecken und Geschäften erschallte Musik, ob live, ab DJ-Mischpult oder ab Konserve. Dazwischen mischte sich das prägnante «Tüü-ta-taah» des Nostalgie-Postautos. Bei Fitpool an der Ebnaterstrasse versammelten sich Salsa- Tänzer und beim Labor 79 konnten neue kulinarische Genüsse erkundet werden. Die Migros verschenkte Extra-Cumulus- und Coop Extra-Superpunkte. Bei der Drogerie Abderhalden konnten Komfortschuhe getestet werden, im Toggimobile-Sunrise-Shop, im Manor drehte das Glücksrad und in der Dropa-Drogerie konnte um den Einkaufsrabatt gewürfelt werden. Beinahe legendär ist der Apéro von Mode Weber. Im neuen Blackout begaben sich die Besucher auf Tresorjagd. Häppchen und Drinks gab es auch bei Cemin Uhren und Schmuck. Augenoptik Ott verwöhnte die Gaumen mit erlesenen Gourmetspezialitäten und die Ohren mit feinem Jazz. Bodenständig ging es am Oktoberfest von Bichler und Partner zu und die Vynil-Nacht bei EP Gämperle Multimedia lockte mit Retro-Charme. Die Rückmeldungen aus dem Publikum waren einhellig: Ob mit oder ohne Shopping – die Wattwiler Einkaufsnacht war ein gelungenes Fest für alle und gehört auch in Zukunft in den Veranstaltungskalender der Toggenburger Zentrumsgemeinde Wattwil.
Lade Fotos..