Flurin Schmid
ist Präsident des neu gegündeten Vereins IG Vernünftige Thursanierung Wattwil.
Am Samstagmorgen ab acht Uhr massen sich die ersten Turner im Geräteturnen: Der Einzelwettkampftag des St.Galler Kantonalturnfests war eröffnet.
Benken Bei anfänglichem Wetterglück unter freiem Himmel oder im Gerätezelt traten im Laufe des ersten Wettkampftages 186 Turnerinnen und 284 Turner im Alter zwischen 11 und 52 Jahren in 22 Disziplinen gegeneinander an. Angereist kamen sie aus dem gesamten eigenen, und angrenzenden Kantonen. Bis zur ersten Rangverkündigung um
15 Uhr konnte der Grossanlass ohne Erschwernisse durchgeführt werden. Der Blick auf den Wetterradar liess das OK schon früh und vorausschauend planen und Anpassungen vornehmen, so dass der einsetzende Starkregen der Turnfestlaune nicht allzu sehr zusetzte. Die Gäste erschienen zahlreich, um ihren Verein zu unterstützen, aber auch um die Festmeile zu bevölkern und durchweg gute Stimmung zu verbreiten. Die zweite Rangverkündigung um 18.30 Uhr zeigte, dass das kalte Nass der Stimmung nichts antun konnte. Die Bestplatzierten durften in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Kafistube mit einer unglaublichen Stimmung ihre Medaille entgegennehmen und sich ausgiebig feiern lassen. Damit war die Party eröffnet. Im Wy- und Ginstübli wie auch in der Kafistube sorgten DJ Synfane und Geri Knobel für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Und auf den «Bänggner-Türmen» endet der Tag mit einem unglaublichen Sonnenuntergang.
Somit ist die Feuerprobe für das Kantonalturnfest geglückt. Am Samstag folgt mit den Vereinswettkämpfen der Grossaufmarsch der 156 Vereine aus fast der gesamten Deutschschweiz, die mit rund 4000 Turnerinnen und Turnern am Start sind. Die Wettkämpfe beginnen um 8.30 Uhr und dauern bis 19 Uhr. Ab 13 Uhr sorgen verschiedene Unterhaltungsacts für Stimmung in allen Festzelten. pd
Lade Fotos..