Peter Sauber
eine Legende des Schweizer und internationalen Motorsports zu Gast auf dem Hemberg.
Der Vorstand von Kultur in Mogelsberg: v.l.: Jürg Beller, Caroline Ligterink, Pantomime Carlos Martínez und Nicole Fust.
Seit 1985 gibt es den Verein Kultur in Mogelsberg. Darum wird im Jubiläumsjahr an jedem künftigen Anlass ein Gratiseintritt inklusive Getränk im Wert von 40 Franken verlost.
Die Gründungsmitglieder der Genossenschaft «Rössli Mogelsberg» boten in ihrem Restaurant von Anfang an ein kulturelles Programm an. Das kleine Team konnte dann später das Angebot, nebst dem Gastro- und Hotelbetrieb, nicht mehr bewältigen. Man sah sich gezwungen, den Kulturbetrieb aufzugeben. Viele treue Gäste aus dem Dorf wollten das aber nicht einfach so hinnehmen und gründeten 1985 den Verein Kultur in Mogelsberg, kurz KiM. Sinn und Zweck des Vereins ist es seither, das kulturelle Leben in der Region zu bereichern und dem Publikum ein Potpourri vieler Genres zu bieten: Musik, Kabarett, Theater.
Bekannte und manchmal noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler traten oben in dem heimeligen Saal des über 300 Jahre alten «Rössli» auf. Musiker wie Züri West, Riklin & Schaub, Dodo Hug und Büne Huber kamen ins Neckertal. Franz Hohler, Duo Luna Tic, Dimitri und Dominic Deville standen mit ihren kabarettistischen Programmen auf der Mogelsberger Bühne.
Der Vorstand besteht aus Nicole Fust, Barbara Fust, Jürg Beller und Caroline Ligterink – allesamt nicht wohnhaft in Mogelsberg – und stellt bis zu 14 Veranstaltungen jährlich auf die Beine, Übernachtung und Essen können jeweils gerne dazugebucht werden. Es gibt einige treue Mogelsbergerinnen und Mogelsberger im Verein und als Gäste. Die Verantwortlichen würden es jedoch sehr begrüssen, wenn sich noch die eine oder andere helfende Hand aus dem Dorf finden liesse und man auch mehr einheimische Gäste zu den Veranstaltungen begrüssen dürfte.
Am 14. Juni treten Patti Basler und Philippe Kuhn mit ihrem humoristischen, poetischen und musikalischen Stück «L¨cke» auf. Nach der Sommerpause geht es mit der regionalen Coverband Almas und der Martin Lechner Band weiter. Danach folgen der Wortspieler Christoph Simon und die Musikerin Dodo Hug, die Mitte Dezember auf teuflische Festtage einstimmt. Den Jahresausklang bildet wie gewohnt ein Abend mit Latino-Musik. ⋌hem
Lade Fotos..